In der Krise ist Radio wichtiger denn je und erreicht mehr Hörer denn je!
Funkanalyse Bayern 2022
Die Mittelfranken lieben ihre Radiosender
Funkhaus-Chef Alexander Koller und Programmchef Florian Kerschner bedanken sich bei allen Zuhörerinnen und Zuhörern
4 STUNDEN VERBRINGT EIN HÖRER VOR DEM RADIO
- JEDEN TAG!
25 Jahre VorOrt Spezial bei Radio F
Seit über einem Vierteljahrhundert kümmert sich Radio F um die Nürnberger Lokalpolitik. In VorOrt Spezial begrüßt Günther Moosberger regelmäßig die Fraktionsvorsitzenden der großen Parteien, um mit ihnen eine Stunde lang die Themen der nächsten Stadtratssitzung zu diskutieren. So bekommen die Hörer von Frankens beliebtesten Lokalradio einen Eindruck davon, womit sich das Nürnberger Stadtparlament bei seinem nächsten Treffen beschäftigen wird. Das können beispielsweise Fahrpreiserhöhungen im öffentlichen Nahverkehr, Änderungen der Haushaltssatzung oder auch die Standortwahl für das Opernhausinterim sein. „Da ist uns ein besonderer Coup gelungen“, erinnert sich Gastgeber Günther Moosberger. „Das gemeinsame Positionspapier von CSU, SPD und Grünen für den Standort an der Kongresshalle wurde nämlich zuerst in VorOrt Spezial bei Radio F diskutiert und verkündet.“ Regelmäßiger Stammgast ist auch immer ein Vertreter der Nürnberger Nachrichten oder der Nürnberger Zeitung, der die Diskussion mit seiner Expertise bereichert. Für Alexander Koller, Geschäftsführer des Nürnberger Funkhauses, ist die Sendung ein einzigartiges Juwel: „Die intensive Art und Weise, mit der sich VorOrt Spezial mit der Lokalpolitik seit über 25 Jahren beschäftigt, dürfte in der deutschen Radiolandschaft einmalig sein.“ Gesendet wird immer mittwochs in der Woche vor der monatlichen Stadtratssitzung. Zusätzlich gibt es VorOrt Spezial auch zum Nachhören als Podcast auf podyou.de